|  
             Die Denkfabrik ... offen für 
              Querdenker 
             
            20 Jahre VFGC und ein Ende 
			 
               
			Lass uns gleich mitten in die Materie der 
			VIENNA FANTASY GAMING CONVENTION hüpfen! Du feierst heuer das 
			20jährige Jubiläum der Veranstaltung, aber es wird zugleich die 
			letzte Con sein? Warum bringst du sie zu einem Ende? 
			Harry: Eigentlich deshalb, weil ich das Gefühl 
			habe, dass es die VFGC nicht mehr braucht. Es gibt so viele coole 
			Events mit Wachstumspotential im Gaming Bereich – da kann ich mich 
			leichten Herzens aus dem Spiel nehmen. Nehmen wir als Beispiel die 
			Fantasy-Con der Fantasy-Schmiede, die Helden Con von Halle der 
			Helden und viele, viele andere die das sehr professionell handhaben. 
			Erinnerst du dich noch an das Gefühl der 
			ersten Con und die Geschichte der Folgejahre? 
			Harry: Oh Ja! 2004 waren ganz viele in 
			Hochstimmung, weil es dringend einen Platz für Genre Gamer gebraucht 
			hat und das damalige Wiener Spielefest der Era DeCassan nichts mit 
			uns anzufangen wusste. Dann kamen wir und hatten auch noch das 
			Glück, dass bei der allerersten Con der wunderbare Gaststar John 
			Kovalic (Dork Tower, Munchkin) für uns Zeit hatte. Wir hatten alle 
			das Gefühl – okay da bricht etwas los und wird groß! Aber die 
			folgenden Jahre haben gezeigt – diese Größe zu halten wird nicht 
			möglich sein. Und so gibt es nach Höhen und Tiefen einen schönen, 
			gemütlichen Abschied zum 20jährigen Jubiläum.  
			Hast du mit der Con alles erreicht, was du 
			erreichen wolltest? 
			Harry: Dazu fällt mir ein aktuelles Youtube 
			Interview beim Channel Nerdality Crafter mit Marcus von Marcus 
			Miniatures ein. Dieselben Dinge, die uns schon vor 20 Jahren 
			beschäftigt haben, treiben anscheinend auch die jüngere Event 
			Generationen um. Es ging um „Wie retten wir unsere Community?“ Und 
			wie wir es schaffen große Events zu veranstalten, die eine gewisse 
			Außenwirkung haben um mediale Strahlkraft zu entwickeln. Wenn wir 
			uns daran messen, dann müssen wir zugeben, dass wir das angesteuerte 
			Ziel nicht erreicht haben. Trotzdem waren es viele schöne Events mit 
			hervorragend kreativen Menschen. 
			Woran glaubst du liegt das? Vielleicht am 
			Geld, oder an der Unterstützung von staatlicher Seite?  
			Harry: Geld ist immer ein wichtiger Faktor – es 
			hängen in direkter Linie die leistbaren Örtlichkeiten und die 
			Werbemöglichkeiten damit zusammen. Aber ich bin kein Fan Events von 
			staatlicher Unterstützung abhängig zu machen. Die Allgemeinheit hat 
			keinerlei Verpflichtung jeder Interessensgemeinschaft das Geld 
			hinterher zu tragen. Das liegt schon in unserer Verantwortung. Aber 
			in Österreich fehlt uns, unter anderem, eine finanzkräftige und 
			interessierte Verlagslandschaft für Genre Games. Ich glaube, wir 
			werden in Österreich weiterhin bei klein strukturierte Events 
			bleiben und dort viel Spaß haben. Aber! Jetzt kommt ein großes ABER 
			voller Hoffnung! Die neue Agentur Skilled, welche das Spielefest 
			Wien übernommen hat, hat ein neues spannendes Konzept und bezieht 
			die Szene intensiv mit ein. Das könnte dann doch wieder sehr groß 
			werden! 
			Was mich persönlich interessiert: haben die 
			Händler und Vereine immer gemeinsam am VFGC Strang gezogen? Ich habe 
			den Eindruck ihr versteht euch untereinander eigentlich ganz gut! 
			Harry: Ich habe auch das Gefühl, dass wir alle 
			sehr gut miteinander können und in den ersten Jahren waren auch die 
			meisten Händler bei der Con engagiert. Aber ganz ehrlich, gerade bei 
			Händlern habe ich jedes Verständnis, wenn sie sich nicht in die Con 
			eines Mitbewerbers einbringen. Manche veranstalten ihre eigenen 
			Spielefeste, manche haben sogar ihre eigenen 
			Veranstaltungsräumlichkeiten. Am Ende des Tages fängt jeder für sich 
			zu rechnen an. 
			Vielen Dank für das Geplaudere zur letzten 
			VIENNA FANTASY GAMING CONVENTION! Abschließend: Bist du heuer noch 
			bei anderen Veranstaltungen?  
			Harry: Auf alle Fälle! Ich freue mich schon 
			sehr auf die Fantasy-Con und das Spielefest Wien! 
             
            Eure Meinung zählt: VFGC 
              FACEBOOK 
              
              
             
             
             |